1,00 €
Diese Variante von Gehäusen für Seitenairbagsensoren beinhaltet neben umspritzten Nickel/Chrom-Buchsen auch 2 ebenfalls umspritzte Einpress-Haltepins sowie 2 Kontakte im integrierten Steckverbinder zur Anbindung an die Bordelektronik.
Im Fall eines Unfalls sollen Airbags die Insassen eines Fahrzeugs vor schwereren Verletzungen schützen. Airbagsysteme bestehen in der Regel aus den Komponenten Airbagmodul, Airbagsteuergerät und Crashsensoren. Das Modul enthält dabei den eigentlichen Nylonsack sowie den Gasgenerator. Das Steuergerät wertet die Daten aller angeschlossenen Sensoren aus und entscheidet darüber, wann welcher Airbag ausgelöst wird. Die Sensorik ist vielfältig und an verschiedenen Stellen im Fahrzeug angebracht. Es werden beispielsweise Drucksensoren und Beschleunigungssensoren eingesetzt.
Die hier beschriebenen Gehäuse schützen die empfindliche Elektronik der Seitenairbag Sensoren. Diese können unregelmäßige Veränderungen im Türbereich wie beispielsweise einen Druckanstieg bereits detektieren, noch bevor eine stärkere Beschleunigung auf das Fahrzeug wirkt. Die Daten werden in Millisekunden an das Steuergerät übertragen und ausgewertet. Erfolgt das Auslösen eines Airbags, so entfaltet sich dieser innerhalb von 20ms. Die Gehäuse haben neben der Aufnahme und dem Schutz der Elektronik vor äußeren Einflüssen auch integrierte Steckverbinder für den Anschluss der Sensorik an die übergeordneten Systeme.
Vollautomatische Fertigungsprozesse erlauben sehr große Stückzahlen bei einer gleichbleibend hohen Qualität. Qualifizierte Mitarbeiter überwachen neben den elektronischen Systemen zur Teileprüfung laufend den gesamten Prozess und greifen korrigierend ein falls dies notwendig sein sollte.
Unsere Herstellungsprozesse sind nach DIN ISO/TS 16949 zertifiziert und erfüllen demnach alle Qualitätsanforderungen für die Belieferung der Automobilindustrie.
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.