1,00 €
Die Start-Stopp-Automatik gibt es auch bei Nutzfahrzeugen. Besonders bei häufigen Stopps werden Verbrauch und CO2-Emissionen reduziert. Die anspruchsvollen Gehäuse für die Sensorik werden bei 2E gefertigt.
Diese Steuerung dient dazu, den Motor des Fahrzeugs bei kurzen Standzeiten auszuschalten. Diese häufig als Start-Stopp-Automatik bezeichnete Funktion schont in erster Linie die Umwelt, weil auf diese Art täglich tausende Liter an Kraftstoff eingespart werden. Zudem sinkt der allgemeine Geräuschpegel im Bereich von Ampeln, Bahnübergängen und Haltestellen, weil deutlich weniger Motoren im Stand laufen. All dies wird nur durch eine komplexe und hochpräzise Sensorik ermöglicht, welche ein spezielles Gehäuse braucht.
Der Spritzgussprozess wird in die vollautomatisierte Fertigungsanlage integriert und eignet sich damit auch für sehr hohe Stückzahlen. In Bezug auf Kundenwünsche ist das Verfahren flexibel, da die Anlagen von Anfang an auf die speziellen Anforderungen hin konzipiert werden. Auch bei den Einlegeteilen wie Anschlusspins, Kontaktpins oder Buchsen werden individuelle Lösungen geschaffen.
Die verwendeten Kunststoffe werden ebenso nach den speziellen Anforderungen ausgewählt. Wegen seiner für den Automobilbau hervorragenden Eigenschaften kommt häufig Polybutylenterephthalat , kurz PBT genannt, zum Einsatz. Es stehen jedoch bei speziellem Bedarf auch andere Kunststoffe zur Verfügung. Die Kontakte sind im Regelfall aus Zinnbronze mit selektiv galvanisierten Bereichen und weisen damit sehr niedrige Übergangswiderstände auf.
Durch den Einsatz einer spezifischen Gehäuselösung wird wirksam verhindert, dass bei einem Defekt minderwertige Ersatzteile verbaut werden und somit die Sicherheit des gesamten Fahrzeugs leidet. Ein Austausch kann nur gegen von uns gefertigte Originalersatzteile durchgeführt werden.
Der Nachbau unserer Gehäuse ohne die entsprechenden Werkzeuge ist nahezu unmöglich. Selbstverständlich sind all unsere Prozesse nach DIN ISO/TS 16949 zertifiziert und erfüllen die Standards, welche in der Automobilindustrie gefordert werden.
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.